top of page

Newsletter 10/2025

  • eikechrwerther
  • vor 5 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

10/2025

Neues aus …

ree

Ein Bachhus zum verlieben …

ree

Liebe WeingenießerInnen,



am 10. September war es so weit:Der Startschuß für die Weinlese 2025 fiel mit der Rebsorte Bacchus. Ein Herbst im Vollspeed. Lange Tage, sehr kurze Nächte und ein tolles Team im Weingut, so dass am 2. Oktober der Zieleinlauf mit einem vollreifen Cabernet Sauvignon endete.


Ein wunderbares Weinjahr, das erneut mit einer Auszeichnung gekrönt wurde:

DER GRAUER BURGUNDER IST ERNEUT SIEGERWEIN!

 

ree


 So war die Weinlese 2025 …


 Die Trauben präsentierten sich in diesem Jahr in herausragender Qualität: gesund, aromatisch und voller Geschmack. Besonders bemerkenswert war die frühe Reife der Trauben, was eine besondere Herausforderung darstellte. Denn nahezu alle Rebsorten waren gleichzeitig erntereif. Da war höchste Konzentration und jede Menge Einsatz gefragt, um alles rechtzeitig und schonend einzubringen.

ree

Blick über die Reben von der Erntemaschine aus


Das Wetter meinte es nicht immer gut mit Sandra Laubenstein und ihrem Team:Mal zu heiß, so dass die Lese in die kühlere Nacht verlegt werden musste - mal zu naß, was eine Unterbrechung der Lese bedeutete. Denn bei Nässe wird nicht gelesen. Einerseits, um kein Wasser ins Lesegut zu bekommen, andererseits, um die Böden zu schonen und Verdichtungen zu vermeiden.

ree

Finn im Keller


Trotz dieser Herausforderungen ist unsere Winzerin Sandra Laubenstein mit dem Verlauf der Lese und den Ergebnissen mehr als zufrieden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Euch bald mehr über die neuen Weine erzählen zu dürfen! 


Doch bis dahin wünschen wir Sandra gutes Gelingen im Weinkeller.


Solange erfreuen wir uns an den aktuellen Jahrgängen.

Hier geht’s zur aktuellen Weinkarte …

 

WEINKARTE  SOMMER/HERBST 2025

 


Alles unter 16 Grad ist Glühwein-Zeit



Ab sofort wieder erhältlich



- unser köstlicher UFER®-Glühwein in weiß, rosa und rot -

ree

Hier geht’s zum UFERWEIN®-Shop

 


!SAVE THE DATE!


Freitag, 21.11.2025 ab 18 Uhr

GLÜHWEIN-TASTING

in WERTHERs TENNE


Es können wieder alle 3 Glühweine verkostet werden.

Dazu gibt es Bratwurst vom Grill.


Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt

- wir bitten daher um frühzeitige Anmeldung -


Teilnahme gegen Spende zu Gunsten der Clinik-Clowns Hannover e. V.

Hier geht’s zur Anmeldung

 

! SONDERAKTION !

Die passende Kuscheldecke zum Glühwein

Jetzt kommt die Zeit, in der wir es uns besonders gemütlich machen.

Wir haben für Euch die passende Kuscheldecke

140 x 200 cm, 100% PES, 30 Grad waschbar


- erhältlich in 5 Farben -


Auch toll als Weihnachtsgeschenk

 

ree

AUSZEICHNUNG MIT GESCHMACK!

ree

Das hat selbst die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz noch nicht erlebt.

ree
ree
ree

Ein Wein, der zwei Jahre in Folge als bester in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde. GOLD im GLAS! Die Freude ist bei allen groß und wir sind sehr stolz auf “unsere” Winzerin Sandra Laubenstein.


Bereits im vergangenen Jahr kam die Auszeichnung ganz überraschend. Entsprechend erstaunt waren alle Beteiligten, als die Ankündigung der diesjährigen Prämierung wieder ins Haus kam.


Erstaunlich, dass sich eine Prüfungskommission in einer Blindverkostung wiederholt so einig ist. Die Sandra kann’s halt …


Wir freuen uns, dass Sandras Leistung auch auf diese Art gewürdigt wird.


Die Prämierung im vergangenen Jahr führte dazu, dass der Grauer Burgunder sehr schnell ausgetrunken war. Wenn Ihr also Liebhaber dieses Burgunders seid, können wir Euch nur raten, einen Vorrat anzulegen.

 

Schon gewusst …?

Münze drauf - Qualität drin

ree

Die Kammerpreismünzen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - das Siegel für gute Qualität zum fairen Preis.

Bei unserer Winzerin Sandra Laubenstein kommen nur Weine in den Verkauf, wenn sie sicher sein kann, dass diese garantiert eine der begehrten Kammerpreismünzen erhalten - Gold, Silber oder Bronze.



Die Teilnahme an der Prämierung ist freiwillig und unterliegt damit einem selbstverordnetem Qualitätscodex der Weinwirtschaft. Die Maßstäbe sind hoch, die Anforderungen schwer - nur Erzeugnisse, die deutlich über den Stan­dards der Amtlichen Qualitätsweinprüfung liegen, sol­len die Medaille tra­gen.


Die Landesprämierung ist neu­tral, unabhängig, transparent und nicht kom­merziell. Bewertung und Platzierung erfol­gen durch Blindverkostung und anonym durch ausgewiesene Experten­gremien. Weniger als 3 Prozent der geprüften Weine und Sekte ist die höchste Auszeichnung der Lan­desprämierung, die Goldene Kammerpreismünze, vorbehalten.


Orientierungshilfe für den Weingenießer …


Die Landesprämierung ist kein Selbstzweck. Die Suche nach den besten Weinen ist keine Jagd nach Titeln und Rekorden. Es geht auch nicht in erster Linie um die verdiente Belohnung der WinzerInnen für eine gute Arbeit.


Viel wichtiger ist die von der Prämierung ausgehende Botschaft an den Verbraucher. Die Kammerpreismünze auf der Flasche hat Signalfunktion. Sie ist das Symbol für geprüfte und garantierte Qualität.

 

Unsere aktuellen Veranstaltungen …

PREMIUM-Tasting

ree
ree

Donnerstag, 20.11.2025 19-22 Uhr

in WERTHERs TENNE


Verkostung unserer Premium-Weine “1818 SL” und Winzersekte:

3 Winzersekte

(hergestellt in traditioneller Flaschengärung - entspricht dem Herstellungsvorgang von Champagner)

2 Rotweine

3 Weißweine


Eine exquisite Weinprobe mit besonders charaktervollen Weinen und Sekten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - daher bitte frühzeitig anmelden.


*****

GLÜHWEIN-Tasting

Freitag, 21.11.2025 ab 18 Uhr

in WERTHERs TENNE


Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt

Teilnahme gegen Spende zu Gunsten der Clinic-Clowns Hannover e. V.

*****

Soll es etwas individueller sein?

Wir bieten WEINPROBEN ab 8 Personen an. Genießt gesellige Stunden in der WeinTENNE oder bei gutem Wetter im beliebten WeinGARTEN.

Unbedingt rechtzeitig buchen - die Termine sind begrenzt.


Übrigens …

Für Gäste von außerhalb bieten wir auch Gästezimmer an.


Oder kennt Ihr schon die “Wine-Line”?

Die Buslinie 800 bringt Euch fast bis vor unsere Haustür. Die Haltestelle

“Haimar-Backhausplatz” ist nur 80 m entfernt.


Infos zu den Weinproben

 

( :  Rhoihessisch für Anfänger  : )

Eine neue Rubrik in unserem Newsletter, die Euch das schöne Rheinhessen ans Herz legen soll. So könnt auch Ihr beim nächsten Besuch so richtig “strunzen”.


Zu schön ist es, wenn Elke mit ihrer Familie in der alten Heimat telefoniert. Sofort wird der Schalter auf “rhoihessisch” umgelegt und es dauert eine Weile, bis sie wieder im hochdeutschen angekommen ist. Sehr lustig und auch wenn geflucht wird, klingt das fast charmant.


LEKTION 1


“Mer strunze net, mer hunn.”


Das heißt so viel wie “Wir geben nicht an, wir haben”.

Ein Ausdruck rheinhessischer Bescheidenheit mit einem Augenzwinkern.

Rheinhessen hat neben dem Wein viel zu bieten und das wissen die Rheinhessen.

Lebensqualität und guter Wein gehören hier zur Grundausstattung.


Auch unsere Sandra Laubenstein strunzt nicht

- sie macht wirklich ausgezeichnete Weine!

 

Wir wünschen Euch einen schönen Herbst und sind wie gewohnt für Euch da …

Do. & Fr. 16-19 Uhr

Direktverkauf ab Lager

(auf Wunsch auch mit Verkostung)

oder nach Terminvereinbarung per Telefon oder WhatsApp

0171-5414982

ree


 
 
bottom of page